
Erneut steht eine Alpentour auf dem Programm. Die Schweiz mit ihrer perfekten Fahrradinfrastruktur bietet sich dafür an. In Basel beginnt die Tour. Ich folge der Birs ins Jura, dort steht schon mit dem Col de Pierre Pertuis die erste Höhenprüfung an. Über Biel mache ich einen Abstecher in die sehenswerte Bundesstadt Bern, weiter fahre ich ein Stück an der Aare und dann am Lac de Neuchâtel nach Südwesten. Dabei überqure ich mehrmals den “Röstigraben”, die deutsch-französische Sprachgrenze. Durch das Weinanbaugebiet „La Côte“ geht es jetzt in das internationale Genf. Am Südufer des Genfer Sees verlasse ich die Schweiz kurz, bevor ich auf die Rhône im Kanton Wallis treffe. Durch das breite Rhônetal fahre ich über Sion, Brig und das Goms bis zum 2436m hohen Furkapass. Hinter Andermatt wartet ein weiterer 2000er, der Oberalppass. In Graubünden rolle ich zunächst durch das Vorderrheintal über Disentis bis nach Bonaduz bergab, bevor ich mich an den erneuten Aufstieg nach Davos mache. Über das historische Chur und den Walensee erreiche ich den Zürichsee. Ich schaue mir kurz Zürich an und mache dann über Frauenfeld einen Abstecher zum Bodensee. Hinter dem hübschen Ort Stein am Rhein folge ich dem Hochrhein und statte dem Rheinfall bei Schaffhausen einen Besuch ab. Über Bad Säckingen fahre ich wieder zurück nach Basel.zum Video
bei An- und Abreise, sowie bei Ruhe-, Besichtigungs- und Transfertagen nicht der Fall.



